Der Vorstand
1. Vorsitzender: Wolfgang Steinbronn
2. Vorsitzende: Rike Eggink
3. Kassierer: Stefan Kaufmann
4. Schriftführerin: Angelika Kempkens
Musikalische Leitung: Markus Felden
Mehr als Blech
Posaunenchor „Ecclesia Tubae“ Mönchengladbach Korschenbroich 2020 e.V.
Am 15. Januar 2020 war es so weit:
Der Verein
>> Posaunenchor „Ecclesia Tubae“ Mönchengladbach Korschenbroich 2020 e.V. <<
wurde gegründet.
In der Gründungsversammlung beschlossen die anwesenden Chormitglieder sowie die Vertreter der Kirchengemeinde Korschenbroich und des Gemeindeverbandes Evangelischer Kirchengemeinden Mönchengladbach einstimmig, die vom Gründungsausschuss erarbeitet Vereinssatzung.
In der Präambel der Satzung wird die Tradition des Posaunenchores hervorgehoben.
In dieser heißt es:
„Seit dem Jahr 1949 bestand innerhalb der evangelischen Kirchengemeinde Mönchengladbach ein Posaunenchor. In der evangelischen Gemeinde Korschenbroich entstand im Jahr 1964 ebenfalls ein Posaunenchor.
Im Jahr 2009 wurden die zuvor genannten Posaunenchöre zu einem gemeinsamen Posaunenchor Mönchengladbach Korschenbroich zusammengeführt. Um den Bestand des gemeinsamen Posaunenchors auf Dauer sicherzustellen, soll ihm der hier gegründete Verein als Trägerverein zur Seite gestellt werden.
Die Traditionen des evangelischen Posaunenchores werden weitergeführt.“
Der Zweck und die Aufgaben des Vereins werden in der Satzung wie folgt definiert:
Der Verein hat den Zweck, die Kultur zu fördern. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch:
a) die Pflege und Förderung der Bläserchormusik, insbesondere des
Posaunenchor „Ecclesia Tubae“ Mönchengladbach Korschenbroich 2020 e.V.,
b) die musikalische Aus- und Weiterbildung von Musikern,
c) die musikalische Gestaltung und Begleitung von Gottesdiensten und anderen kirchlichen und öffentlichen Veranstaltungen.
d) Die Gewinnung interessierter Menschen jeden Alters für die Blechbläser- und Chormusik und die Mitarbeit in den Gemeinden